HomeVorgestelltDie Kunst des Preconditionings:...

Die Kunst des Preconditionings: Fortgeschrittene Verhandlungstaktiken für frühen Einfluss

Von Chris Mercer, Senior Verhandlungstrainer bei The Gap Partnership

Chris Mercer ist Senior Consultant bei The Gap Partnership und spezialisiert auf professionelles Verhandlungstraining und fortgeschrittene Verhandlungstaktiken. Mit umfangreicher Erfahrung in der Entwicklung von Verhandlungsstrategien hat er Führungskräfte globaler Organisationen in seinem praxisorientierten Verhandlungstraining geschult. Seine Expertise im Bereich Preconditioning und strategischer Verhandlungsplanung hat Unternehmen dabei geholfen, bessere Ergebnisse in komplexen Verhandlungen zu erzielen.

Preconditioning im professionellen Verhandlungstraining verstehen

Das Säen eines “Worst-Case-Szenarios” bei Ihren Verhandlungspartnern kann eine äußerst effektive Verhandlungstaktik sein. Ein essentieller Bestandteil unseres Verhandlungstrainings ist das Verständnis und die Anwendung von Preconditioning.

Sie denken, dass Sie erst am Verhandlungstisch beginnen können, Einfluss auf Ihren Verhandlungspartner auszuüben? Falsch. Durch den geschickten Einsatz von Preconditioning-Taktiken können Sie bereits vor Beginn der eigentlichen Verhandlung Einfluss auf das Ergebnis nehmen.

Was ist Preconditioning?

“Eine Person oder ein Tier durch vorherige Exposition gegenüber Reizen oder Informationen vor der relevanten Verhaltenssituation zu konditionieren oder zu beeinflussen” – Oxford University Press

Im Rahmen unseres Verhandlungstrainings erleben wir oft, wie Teilnehmer diese Taktik unbewusst bereits anwenden. Ein Beispiel: Während eines Telefongesprächs mit einem Kundenkontakt wurde ein Kollege gewarnt, dass deren Chef Druck ausübe, sehr starke Preisforderungen von allen Lieferanten in den nächsten zwölf Monaten zu sichern. Sie gingen sogar so weit, ihn im Voraus vor einer möglichen zweistelligen Erhöhungsforderung zu warnen.

Als das Meeting schließlich stattfand, geschah etwas Unerwartetes. Die tatsächlichen Forderungen des Kunden waren bei weitem nicht so hart oder extrem wie erwartet – er fühlte sich erleichtert, beruhigt, zufrieden… sogar erfreut. Dieses Gefühl der Zufriedenheit wurde durch den geschickten Prozess des Preconditionings im Voraus gezielt herbeigeführt.

Preconditioning im Alltag

Preconditioning-Taktiken werden täglich eingesetzt und können in der Geschäftswelt Unternehmen Millionen, wenn nicht Milliarden kosten. Die verwendeten Taktiken und Prozesse erzeugen beim Empfänger ein Gefühl der Zufriedenheit, indem absichtlich ein “Worst-Case-Szenario” gesät wird, bevor man schließlich dem Deal zustimmt und kooperativ erscheint.

Ein Alltagsbeispiel: Eine Kollegin, leidenschaftliche Golferin, wollte am Wochenende eine Runde Golf spielen. Ihr Mann war bereits etwas frustriert, da er fand, sie hätten in den letzten Wochen aufgrund ihrer Geschäftsreisen wenig Zeit miteinander verbracht. Was sie dann tat, war meisterhaftes Preconditioning – sie zerlegte den kommenden Monat in einzelne Aktivitäten, identifizierte Zeitfenster für gemeinsame Unternehmungen und bot sogar an, ihn zum nächsten Spiel seines Lieblings-Rugby-Teams und anschließend zum Geburtstagsessen auszuführen.

Fortgeschrittene Verhandlungsstrategien für erfolgreiches Preconditioning

In unserem erweiterten Verhandlungstrainin   g lehren wir fünf Kernstrategien:

  1. Kontrolle der Agenda
    • Setzen Sie die Tagesordnung und kontrollieren Sie den Meetingablauf
    • Beeinflussen Sie Themenauswahl und Timing
    • Bauen Sie Vertrauen durch kollaborative Agenda-Planung auf
  2. Timing bestimmen
    • Stimmen Sie einem Meeting nur zu, wenn Sie vollständig vorbereitet sind
    • Bestehen Sie darauf, wichtige Informationen im Vorfeld zu erhalten
    • Geben Sie Zeit für die Verarbeitung strategischer Informationen
  3. Informationen validieren
    • Hinterfragen Sie Informationsquellen und Motive
    • Nutzen Sie Recherche und Netzwerke zur Validierung
    • Unterscheiden Sie zwischen echten Informationen und Preconditioning-Versuchen
  4. Botschaft klar kommunizieren
    • Denken Sie analytisch über Kernbotschaften nach
    • Planen Sie Timing und Methode der Übermittlung
    • Seien Sie strategisch beim Schutz von Informationen
  5. Kreativ sein
    • Begrüßen Sie gut geplante Komplexität
    • Suchen Sie nach mehreren Handelsvariablen
    • Entwickeln Sie kreative Lösungen zur Wertschöpfung

Merken Sie sich: Proaktives Handeln ist immer Ihr bester Verbündeter in Verhandlungen. Machen Sie Ihre Due Diligence, um die andere Partei zu verstehen, und achten Sie auf Anzeichen, dass jemand versucht, Sie zu konditionieren!

Durch effektives Verhandlungstraining und das Bewusstsein für Preconditioning-Taktiken können Sie sich besser für erfolgreiche Ergebnisse in jeder Geschäftsverhandlung positionieren.

- Ein Wort von unseren Sponsoren -

spot_img

Bin beliebt

Mehr vom Autor

Welche Gesundheitstrends erwarten uns in der Zukunft?

Die Gesundheitsbranche steht vor revolutionären Veränderungen, die unser Verständnis von Prävention,...

Wie ein Dachdecker Sicherheit und Stabilität für Ihr Haus gewährleistet

Ein Dach ist weit mehr als nur der obere Abschluss eines...

Tobias Lorant – Der Weg eines Fußballprofis voller Leidenschaft und Veränderung

Tobias Lorant ist ein Name, den viele Fußballfans noch heute kennen....

Philipp Peitsch – Der Weg eines modernen Unternehmers und Visionärs

Philipp Peitsch ist ein Name, der in den letzten Jahren immer...

- Ein Wort von unseren Sponsoren -

spot_img

Jetzt lesen

Welche Gesundheitstrends erwarten uns in der Zukunft?

Die Gesundheitsbranche steht vor revolutionären Veränderungen, die unser Verständnis von Prävention, Behandlung und Wohlbefinden grundlegend transformieren werden. Während die vergangenen Jahre bereits bahnbrechende Entwicklungen in der Telemedizin und digitalen Gesundheitsversorgung gebracht haben, zeichnen sich für die kommenden Jahre noch weitreichendere Innovationen ab. Von personalisierten Therapieansätzen über künstliche...

Wie ein Dachdecker Sicherheit und Stabilität für Ihr Haus gewährleistet

Ein Dach ist weit mehr als nur der obere Abschluss eines Gebäudes. Es schützt vor Witterungseinflüssen, trägt zur Energieeffizienz bei und verleiht einem Haus seinen charakteristischen Charakter. Doch damit ein Dach diese Aufgaben zuverlässig erfüllen kann, braucht es regelmäßige Pflege, fachgerechte Wartung und im Falle von Reparaturen...

Tobias Lorant – Der Weg eines Fußballprofis voller Leidenschaft und Veränderung

Tobias Lorant ist ein Name, den viele Fußballfans noch heute kennen. Er war nicht nur ein kämpferischer Spieler, sondern auch jemand, der immer mit Herz und Leidenschaft auf dem Platz stand. Schon früh entdeckte er seine Begeisterung für den Sport und arbeitete hart, um seinen Traum vom...

Philipp Peitsch – Der Weg eines modernen Unternehmers und Visionärs

Philipp Peitsch ist ein Name, der in den letzten Jahren immer häufiger genannt wird. Viele verbinden ihn mit Innovation, Mut und unternehmerischem Denken. Schon früh interessierte er sich für neue Ideen und entwickelte den Ehrgeiz, Dinge besser zu machen. Sein Weg zeigt, dass Erfolg nicht über Nacht...

Christoph Gröner Scheidung – Das private Kapitel des erfolgreichen Unternehmers

Die Christoph Gröner Scheidung hat in den letzten Monaten großes Interesse geweckt. Christoph Gröner, bekannt als erfolgreicher Immobilienunternehmer, steht häufig im Rampenlicht. Doch diesmal geht es nicht um geschäftliche Erfolge, sondern um sein privates Leben. Solche Themen berühren viele Menschen, weil sie zeigen, dass selbst erfolgreiche Persönlichkeiten...

Dieter Nuhr Jahresrückblick 2024 – Ein humorvoller Blick auf das Jahr voller Überraschungen

Der Dieter Nuhr Jahresrückblick 2024 hat auch in diesem Jahr wieder Millionen Zuschauer begeistert. Gleich zu Beginn seiner Show machte Dieter Nuhr klar, dass 2024 ein Jahr voller Höhen, Tiefen und Überraschungen war. Mit seiner typischen Mischung aus Humor und Nachdenklichkeit führte er durch die wichtigsten Ereignisse...

Dagmar Manzel Sohn Todesursache – Fakten und Hintergründe

Dagmar Manzel Sohn Todesursache ist ein Thema, das viele Menschen bewegt. Die Schauspielerin und Sängerin ist in Deutschland sehr bekannt, und ihr Privatleben weckt großes Interesse. Besonders, wenn es um ihre Familie geht, fragen sich viele, welche Geschichten dahinterstecken. Wenn man über Dagmar Manzel Sohn Todesursache spricht, dann...

Alfred Hitchcock – Meister der Spannung und Filmkunst

Alfred Hitchcock ist bis heute einer der bekanntesten Regisseure der Filmgeschichte. Bereits mit den ersten Minuten seiner Filme spürt man, wie geschickt er Spannung aufbauen konnte. Seine Werke haben Millionen Menschen in die Kinos gelockt und den Thriller zu einem weltweiten Erfolg gemacht. Obwohl Alfred Hitchcock oft „Master...

Sarah Thonig verheiratet – Ein Blick auf ihr Leben und ihre Geschichte

Der Begriff Sarah Thonig verheiratet weckt sofort Neugier. Viele Menschen wollen wissen, wie sie lebt, welche Schritte sie gegangen ist und welche besonderen Momente ihr Leben prägen. Schon auf den ersten Blick wird deutlich, dass sich hinter ihrem Namen eine interessante Lebensgeschichte verbirgt, die voller Details steckt. In...

Marie Luise Finke – Ein Leben voller Geschichten und Inspiration

Am Anfang steht der Name Marie Luise Finke. Er klingt vertraut und weckt sofort Neugier. Wer ist diese Person? Warum fasziniert sie so viele Menschen? Bereits der erste Blick zeigt, dass es hier um mehr geht als um eine einfache Biografie. Es geht um Erinnerungen, Inspiration und...

Marcus Hamberg Flashback – Ein Blick in die Vergangenheit und Zukunft

Der Begriff Marcus Hamberg Flashback weckt sofort Neugier. Er verbindet die Erinnerung an vergangene Ereignisse mit dem Gefühl, einen wichtigen Abschnitt im Leben erneut zu erleben. Schon am Anfang spürt man, dass es dabei nicht nur um Rückblicke geht, sondern auch um die Frage, wie diese Erlebnisse...

Krankheitskosten 2025: Was Sie wirklich selbst zahlen müssen

Die Gesundheitsausgaben in Deutschland sind beachtlich: 2020 wurden über 440 Milliarden Euro aufgewendet, was mehr als einer Milliarde Euro täglich entspricht. Mit durchschnittlich 6.013 Euro pro Einwohner stellt sich die Frage nach den eigenen Kosten. Obwohl 90 Prozent der Bevölkerung gesetzlich versichert sind, gibt es Leistungen, die nicht...