HomeVorgestelltBremsanlage entlüften: So rettest...

Bremsanlage entlüften: So rettest du deine Bremskraft!

Die Funktionsweise der Bremsanlage ist clever und gleichzeitig leicht nachvollziehbar. Jeder Tritt auf das Bremspedal setzt eine Kettenreaktion in Gang: Der Hauptbremszylinder wandelt den mechanischen Pedaldruck in hydraulischen Druck um. Über Bremsleitungen wird dieser Druck zu den Radbremsen weitergeleitet – konkret zu den Bremssätteln oder Radzylindern. Dort drücken die Bremsbeläge gegen die Bremsscheiben oder Bremstrommeln und erzeugen durch Reibung die Bremswirkung, die das Auto sicher verzögert.

Wenn du passende Ersatzteile für deine Bremsanlage suchst oder Komponenten für das Entlüften benötigst, findest du alles bequem hier: https://handlerparts.de/de/catalogs/analog-catalog/braking-system-100006

Warum ist das Entlüften der Bremsanlage notwendig?

Lass uns ehrlich sein: Kaum jemand denkt gerne ans Entlüften der Bremsanlage. Doch genau das zu ignorieren, kann fatale Folgen haben. Luft im Bremssystem verhält sich wie ein Schwamm – sie ist komprimierbar, im Gegensatz zur Bremsflüssigkeit. Wenn Luftblasen im System vorhanden sind, wird der Druck nicht mehr effizient übertragen. Das Bremspedal fühlt sich weich oder schwammig an, der Bremsweg verlängert sich deutlich. Im schlimmsten Fall reagiert die Bremse gar nicht mehr zuverlässig.

Meiner Meinung nach gehört das Entlüften der Bremsanlage in den Wartungsplan jedes Fahrzeugs – spätestens nach Arbeiten an Bremsleitungen, Radzylindern oder nach dem Wechsel der Bremsflüssigkeit.

Wann sollte man die Bremsanlage entlüften?

Es gibt klare Anzeichen dafür, dass eine Entlüftung notwendig ist. Ich persönlich achte immer auf folgende Punkte:

  • Das Bremspedal fühlt sich weich oder schwammig an
  • Der Bremsweg ist deutlich länger als gewohnt
  • Nach dem Austausch von Bremsschläuchen, Bremssätteln oder dem Hauptbremszylinder
  • Nach Reparaturen an der Bremsanlage

Viele Autofahrer ignorieren solche Symptome viel zu lange. Mein Rat: Schon beim kleinsten Zweifel lieber direkt zur Entlüftung greifen – bevor es kritisch wird.

Bremsanlage entlüften: Die richtige Vorbereitung

Bevor du dich an das Entlüften der Bremsanlage machst, ist eine gute Vorbereitung das A und O. Ich arbeite meistens klassisch per Hand, aber das Prinzip bleibt gleich – ob in der Werkstatt oder in der heimischen Garage.

Was du brauchst:

  • Frische Bremsflüssigkeit (unbedingt nach Herstellervorgaben auswählen!)
  • Einen transparenten Entlüftungsschlauch
  • Einen Auffangbehälter für die alte Bremsflüssigkeit
  • Einen passenden Schlüssel für die Entlüftungsventile
  • Idealerweise einen Helfer

Ein Tipp aus meiner Erfahrung: Achte beim Kauf der Bremsflüssigkeit immer darauf, dass sie exakt der Spezifikation deines Fahrzeugs entspricht. Gerade beim Nachfüllen oder Entlüften ist das entscheidend.

Schritt-für-Schritt: So entlüftest du die Bremsanlage richtig

1. Die richtige Rad-Reihenfolge beachten

Du beginnst immer beim Rad, das am weitesten vom Hauptbremszylinder entfernt ist. In der Regel ist das hinten rechts. Danach folgen: hinten links, vorne rechts und zum Schluss vorne links.

2. Entlüftungsventil öffnen

Das Fahrzeug steht sicher, der Bremsflüssigkeitsbehälter ist mit neuer Bremsflüssigkeit aufgefüllt. Dein Helfer tritt mehrmals das Bremspedal und hält es gedrückt. Du öffnest das Entlüftungsventil leicht und lässt die Bremsflüssigkeit samt Luftblasen durch den Schlauch in den Auffangbehälter laufen. Sobald keine Blasen mehr zu sehen sind, schließt du das Ventil wieder.

3. Bremsflüssigkeitsstand regelmäßig prüfen

Zwischen den einzelnen Rädern solltest du unbedingt den Stand im Bremsflüssigkeitsbehälter kontrollieren. Sinkt der Pegel zu stark, kann erneut Luft ins System gelangen – und du müsstest den Vorgang von vorne beginnen.

4. Vorgang an jedem Rad wiederholen

Nach dem gleichen Prinzip arbeitest du dich Rad für Rad vor. Am Ende prüfst du, ob das Bremspedal wieder den gewünschten Widerstand hat.

Manuell oder mit Entlüftungsgerät?

Eine häufig gestellte Frage: Lohnt sich die Anschaffung eines Entlüftungsgeräts? Aus meiner Sicht: Es kommt darauf an. Für den gelegentlichen Hobbyschrauber reicht die klassische Zwei-Personen-Methode völlig aus. Wer jedoch öfter Bremsflüssigkeit wechselt oder ein modernes Fahrzeug mit Fahrdynamikregelung besitzt, profitiert definitiv von einem professionellen Gerät. Dieses hält den Druck konstant und erleichtert die Arbeit, ist aber nicht zwingend notwendig.

Typische Fehler beim Entlüften der Bremsanlage

Auch wenn das Entlüften einfach klingt, sehe ich immer wieder dieselben Fehler. Hier meine Top 3:

1. Zu wenig Bremsflüssigkeit im Behälter

Während des Entlüftens muss der Behälter immer ausreichend gefüllt sein. Sinkt der Pegel zu tief, gelangt Luft ins System – und der ganze Vorgang war umsonst.

2. Falsche Reihenfolge beim Entlüften

Viele unterschätzen, wie wichtig die richtige Reihenfolge ist. Wer falsch anfängt, riskiert, dass irgendwo Luft zurückbleibt.

3. Alte oder falsche Bremsflüssigkeit

Veraltete oder nicht passende Bremsflüssigkeit beeinträchtigt nicht nur die Bremsleistung, sondern begünstigt auch die Bildung von Wasser im System. Das kann zu Korrosion oder sogar Dampfblasenbildung führen – beides gefährlich.

Diese Bauteile solltest du regelmäßig kontrollieren

Vielleicht hast du dich schon einmal gefragt, welche Komponenten rund um die Bremsanlage besonders wichtig sind. Hier eine Übersicht der Bauteile, die ich jedem empfehle, regelmäßig zu überprüfen:

  • Hauptbremszylinder
  • Bremsleitungen und Bremsschläuche
  • Bremssättel
  • Bremsbeläge und Bremsscheiben
  • Bremskraftverstärker
  • Bremsflüssigkeitsbehälter
  • Radzylinder (bei Trommelbremsen)

Wer diese Komponenten im Blick behält, fährt deutlich sicherer.

Mein persönlicher Tipp: Bremsanlage nie vernachlässigen

Aus meiner Sicht gibt es nichts Wichtigeres am Auto als eine funktionierende Bremsanlage. Egal, ob du selbst Hand anlegst oder eine Werkstatt beauftragst – das regelmäßige Entlüften gehört dazu. Und wenn du schon dabei bist, lohnt sich auch ein prüfender Blick auf den Zustand von Bremsbelägen und Bremsscheiben.

Übrigens: Bei Handlerparts findest du für genau diese Arbeiten alle nötigen Ersatzteile – von hochwertigen Bremsbelägen über Bremssättel bis zu kompletten Bremsensätzen. Besonders praktisch finde ich die Garage-Funktion auf der Website: Einmal dein Fahrzeug gespeichert, bekommst du direkt passende Teile angezeigt – das spart Zeit und Nerven.

Mehr lesen: Alfie Emily in Paris

- Ein Wort von unseren Sponsoren -

spot_img

Bin beliebt

Mehr vom Autor

Peppige Frisuren für Frauen ab 60: So gelingt ein frischer Look

Peppige Frisuren für Frauen ab 60 sind heute beliebter denn je....

Ashley Park: Ihr Leben, ihre Erfolge und ihre Leidenschaft

Ashley Park ist eine Schauspielerin und Sängerin, die viele Menschen begeistert....

Steffi Graf Alzheimer: Die Wahrheit über die Schlagzeilen

Steffi Graf Alzheimer – dieses Thema sorgt immer wieder für Aufregung....

Hella von Sinnen abgenommen: Ein neuer Lebensweg beginnt

Hella von Sinnen abgenommen – diese Nachricht überrascht viele Fans der...

- Ein Wort von unseren Sponsoren -

spot_img

Jetzt lesen

Peppige Frisuren für Frauen ab 60: So gelingt ein frischer Look

Peppige Frisuren für Frauen ab 60 sind heute beliebter denn je. Schon zu Beginn wird klar: Alter bedeutet nicht, auf modische Frisuren zu verzichten. Ganz im Gegenteil – mit dem richtigen Schnitt und einem frischen Styling können Frauen ihre Persönlichkeit wunderbar unterstreichen. Viele Frauen ab 60 möchten gerne...

Ashley Park: Ihr Leben, ihre Erfolge und ihre Leidenschaft

Ashley Park ist eine Schauspielerin und Sängerin, die viele Menschen begeistert. Am Anfang ihrer Karriere wusste noch kaum jemand, wer sie ist. Doch heute kennt man ihren Namen auf der ganzen Welt. Ihre Geschichte zeigt, dass man mit Mut, Fleiß und Leidenschaft viel erreichen kann. Schon früh zeigte...

Steffi Graf Alzheimer: Die Wahrheit über die Schlagzeilen

Steffi Graf Alzheimer – dieses Thema sorgt immer wieder für Aufregung. Sobald ein großer Name fällt, machen sich Menschen Sorgen. Dabei tauchen oft Fragen auf: Ist die Tennislegende Steffi Graf wirklich an Alzheimer erkrankt? Oder handelt es sich nur um Gerüchte, die sich im Internet verbreiten? In...

Hella von Sinnen abgenommen: Ein neuer Lebensweg beginnt

Hella von Sinnen abgenommen – diese Nachricht überrascht viele Fans der beliebten Entertainerin. Wer sie aus dem Fernsehen kennt, weiß: Hella ist laut, bunt und einzigartig. Doch in letzter Zeit fällt besonders ihre körperliche Veränderung auf. Schon beim ersten Blick erkennt man: Hella hat ordentlich Gewicht verloren. Aber...

Der Fahrradlift als clevere Raumlösung in Gebäuden

Fahrräder sind beliebt. Sie sind umweltfreundlich, gesund und in Städten oft das schnellste Verkehrsmittel. Immer mehr Menschen nutzen das Rad, auch hochwertige E-Bikes erobern den Markt. Das ist erfreulich, stellt Planer und Architekten aber vor eine Herausforderung: Wohin mit all den Rädern? Gerade in Mehrfamilienhäusern, Bürogebäuden oder...

Zukunftssicher vernetzt? Die Wahrheit über Cat 7 Netzwerkkabel

Schnelles Internet. Das wollen wir alle. Und am besten soll die Verkabelung im Haus auch gleich für die Zukunft gerüstet sein. Da stößt man schnell auf Begriffe wie Cat 6, Cat 6a und eben auch Cat 7. Cat 7 klingt erstmal nach mehr. Nach besser. Nach der...

Death in Paradise Darsteller gestorben – Die traurige Wahrheit

„Death in Paradise Darsteller gestorben“ – diese Nachricht hat viele Fans schockiert. Denn die Serie ist bekannt für ihre fröhliche Art, obwohl es in jeder Folge um ein Verbrechen geht. Doch diesmal geht es nicht um einen Krimi im Fernsehen, sondern um einen echten Verlust im wahren...

Immediate A1 Neupro – Einfach erklärt und verständlich für jeden

Immediate A1 Neupro klingt zuerst kompliziert, doch eigentlich ist es gar nicht so schwer zu verstehen. Viele Menschen hören diesen Begriff und wissen nicht, was er bedeutet. Genau deshalb erklären wir dir alles Schritt für Schritt und ganz einfach. Dieser Begriff wird oft in der digitalen Welt verwendet....

Andreas Martin – Ein Blick auf das Leben eines deutschen Schlagerstars

Andreas Martin ist ein Name, den viele Schlagerfans in Deutschland kennen. Bereits am Anfang seiner Karriere hat er gezeigt, wie viel Talent in ihm steckt. In der Welt des Schlagers gehört er zu den bekanntesten Stimmen. Doch sein Leben war nicht nur von Erfolgen geprägt, sondern auch...

Kostenloses Live-TV ohne Abo: Wie werbefinanzierte Plattformen das Fernsehen verändern

In einer Welt, in der fast jeder Dienst ein Abonnement verlangt, fühlt es sich fast wie ein Glücksfall an, hochwertigen Content kostenlos zu konsumieren. Doch mit dem Wachstum von werbefinanziertem Streaming ist es heute einfacher denn je, Live-TV kostenlos und ohne Registrierung zu sehen. Dieses Modell – auch...

Victoria von Schweden Zwillinge bestätigt: Eine freudige Überraschung im Königshaus

Victoria von Schweden Zwillinge bestätigt – diese Nachricht hat viele Menschen begeistert. Gleich zu Beginn wurde klar: Das schwedische Königshaus steht vor einem neuen, besonderen Kapitel. Für viele Fans der Royals ist diese Neuigkeit ein echtes Highlight. Schon seit Wochen gab es viele Gerüchte. Einige meinten, man sehe...

Vanessa Mai: Vom Tanzstudio auf die großen Bühnen

Vanessa Mai ist ein Name, den heute viele kennen. Gleich zu Beginn merkt man: Diese Frau hat etwas ganz Besonderes. Ihre Musik, ihr Auftreten und ihre Geschichte faszinieren Jung und Alt. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige – klar und leicht verständlich. Schon als kleines Mädchen liebte...